Nahe der belgischen Grenze, im Naturpark Hohes Venn - Eifel befindet sich diese Rundtour. Start und Ziel ist in Reifferscheid mit seinem historischem Ortskern und der malerischen, auf einem steilen Hügel gelegene Burganlage. Durch Wiesen und Wald führt der Weg über Hönningen an den Stadtrand von Hellenthal. Ab hier geht es auf dem Matthiasweg in südlicher Richtung nach Hollerath. Durch einsame Bachtäler verläuft die Route weiter nach Udenbreth, mit seinen 620 - 690 m das höchstgelegene Kirchdorf der Eifel. Vorbei an der Oberprether und der Udenbrether Mühle wird der Aussichtsturm auf dem Weißen Stein erreicht. Von hier oben hat man einen guten Blick nach Belgien und über die Schönheit der Eifellandschaft. Unterwegs trifft man auf stumme Zeugen des Krieges. Reste des Westwalls, die soge-nannte Höckerlinie, aus der Zeit der Ardennenoffensive können besichtigt werden. Die Route verläuft nun eine kurze Strecke ostwärts durch Wiesen und Felder, bevor der Weg sich nach Norden wendet und zum nächsten Anlaufpunkt Wolfert führt. Sollte noch genügend Zeit vorhanden sein, kann ein Abstecher zur Grube Wohlfahrt (ehemaliges Bleierzbergwerk) gemacht werden. Anschließend geht es auf dem Willibrodusweg am Wald entlang, durch das Tal zurück nach Reifferscheid.
Wanderstrecke 27 km, 600 Höhenmeter
Rucksackverpflegung erforderlich
Verwaltungsgebühr 2,50 Euro
Sonntag, 17. Juli 2022
Treffpunkt: 8 Uhr Sporthalle Weibern
Hans Nürenberg
Tel.: 02655 942300 / 0159 03788519
3 Stiefel
Wanderer für die Natur e.V.
Waldstr. 20
56745 Weibern
Telefon: 02655 942300