In den vergangenen Jahrhunderten wurde dieser häufig durch den Wald
verlaufende Weg von den Ortschaften Ripsdorf, Hüngersdorf, Alendorf und
Waldorf benutzt, um Brot in Blankenheim zu verkaufen. Die Route verläuft
von Blankenheim aufwärts in die freie Flur durch Wiesen und Felder. Ein schmaler Wiesenweg führt in den Wald, abwärts zum Wallbach. Über eine Holzbrücke wird der Nonnenbach gequert. Die sehr
schön eingerichtete
Brotpfad-Schutzhütte lädt zu einer Rast ein. Ein stetiges Auf und Ab bringt
den Wanderer hinter Teichen an einen Querweg, der aus dem Wald in die freie
Flur zum Schafbach führt. Nach einem lohnenden Abstecher nach Ripsdorf wird
jetzt das Waldcafe Maus, zur nächsten Rast angesteuert. Auf der wenig befahrenen Kreisstrasse führt der Wanderweg durch den Ort Nonnenbach und vorbei an der Kapelle St. Brigida von 1851. Leicht
aufwärts durch den Wald wird
das Russenkreuz erreicht. Wiesen und Weiden begleiten den Wanderer zum
Nussheckerhof. Nach dem folgenden Eifel-Blick ist es bis nach Blankenheim,
dem Ausgangspunkt, nicht mehr weit.
Streckenlänge 15 km
Rucksackverpflegung ist erforderlich
Verwaltungsgebühr 2,50 Euro
Johannes Klein
Telefon: 02655 2462
1Stiefel
Wanderer für die Natur e.V.
Waldstr. 20
56745 Weibern
Telefon: 02655 942300