Der Kylltal-Radweg verläuft von der Kyll-Quelle an der belgischen Grenze bis zur Mündung in die Mosel bei Trier-Ehrang. Wir radeln auf dem Teilstück von Jünkerath nach Kordel.
Hier führt auch die Bahnstrecke entlang der Kyll, so dass wir bequem in Kordel mit dem Zug nach Jünkerath zurückfahren
können. Der Radweg schlängelt sich flußabwärts entlang dem längsten Fluß der Eifel, vorbei an zahlreichen Burgen und beschaulichen Eifeldörfern durch die kontrastreichen Land-schaften der Eifel.
Es beginnt in der Vulkaneifel, dann geht es weiter durch die Südeifel mit ihren typischen Streuobstwiesen und zerklüfteten Felsformationen des Bitburger Gutlandes. Sehenswürdigkeiten am Weg sind
u.a. das Eifelmuseum Jünkerath, die historische Wassermühle in Birgel, Hillesheim, Gerolstein und die Bertradaburg in Mürlenbach. Die Strecke ist nur leicht hügelig und bequem zu fahren. Am
späten Nach-mittag erreichen wir Kordel. Hier lassen wir den Tag, vor der
Rückfahrt nach Jünkerath, ausklingen.
Streckenlänge ca. 80 km
Rucksackverpflegung ist erforderlich
Verwaltungsgebühr 2,50 Euro
Sonntag, 08. August 2021
Treffpunkt:
9 Uhr Sporthalle Weibern
10.30 Uhr Jünkerath Lidl Parkplatz
Johannes Klein
Telefon: 02655 2462
3 Stiefel
Wanderer für die Natur e.V.
Waldstr. 20
56745 Weibern
Telefon: 02655 942300